Berlin Antiquariat am Gendarmenmarkt Jason Düssel
Die Formatbezeichnung versteht sich: Höhe x Breite
BerlinArtikel-Nr.: 000509Berlin SouvenierblattErinnerung an BerlinLithografie von und nach R. Hülcker, gedruckt von L. Zoellner bei W. Zawitz um 1855 erschienen. |
BerlinArtikel-Nr.: 000551BerlinKupferstich nach Petrus Schenk aus Toland; Relation des Cours de Prusse et de Hanovre. 1695-1706.Verkauft / Sold |
Berlin NapoleonArtikel-Nr.: 000497BerlinEntrée de Napoléon à BerlinLithographie von Charles Motte, um 1840. Einzug der franzosen in Berlin 1806. |
BibliothekArtikel-Nr.: 000386Berlin BibliothekDie Koenigl. Bibliothek Stahlstich von Frommel nach Hintze, 1833. Spiker. Sehr schöne Ansicht
|
Berlin Brandenburger TorArtikel-Nr.: 000482Brandenburger TorFarblithographie von Emil Henning bei Eduard Stange in Berlin, um 1855. Seltenes Blatt |
Brandenburger TorArtikel-Nr.: 000511Brandenburger TorKupferstich von P. Haas nach L. Serrurier bei Gaspare Weiss, Berlin um 1805. Selten |
DioramaArtikel-Nr.: 000558DioramaStahlstich von Finden nach Klose, 1833.Das Diorama befand sich in der Georgenstraße. |
GendarmenmarktArtikel-Nr.: 000424Berlin Gendarmenmarkt DIE BEIDEN KIRCHEN AUF DEM GENSDARMENS PLATZAnonymer Kupferstich, Strahlheim 1837. |
Berlin GendarmenmarktArtikel-Nr.: 000483GendarmenmarktFarblithographie von Emil Henning bei Eduard Stange in Berlin, um 1855. Seltenes Blatt |
InvalidenhausArtikel-Nr.: 000406InvalidenhausInvalidorum Militum Hospitium Regium Berolini...Altkolorierter Kupferstich bei Remondini in Bassano, um 1780.
|
KlosterstraßeArtikel-Nr.: 000313Klosterstraße Parochialkirche GuckkastenblattAltkolorierter Kupferstich von Riedel nach Rosenberg, Augsburg um 1780. |
MonbijouArtikel-Nr.: 000310Berlin Monbijou Schloss "Prospect von Monbijoux, dem..."Kolorierter Kupferstich von Schleuen, um 1740. |
NapoleonArtikel-Nr.: 000496Berlin Entrée de Napoléon à Berlin Kolorierte Lithografie von Charles Motte, um 1850.Einzug der Franzosen in Berlin 1806. |
Petri KircheArtikel-Nr.: 000311St. Petri-Kirche GuckkastenblattProspect von BerlinAltkolorierter Kupferstich bei Carmine in Augsburg, um 1780. Kupferstich Berlin |
Schloss BellevueArtikel-Nr.: 000510Schloss BellevueFein säuberlich kolorierter Kupferstich von Günther nach Catel bei Gaspare Weiss,Berlin um 1805. |
UniversitätArtikel-Nr.: 000487Universität HumboldtDas Universitätsgebäude in BerlinLithographie bei Eduard Pietzsch, 1839. |
WaisenhausArtikel-Nr.: 000312Waisenhaus Jannowitzbrücke GuckkastenblattAltkolorierter Kupferstich von Riedel nach Rosenberg in Augsburg, um 1780. |
ZeughausArtikel-Nr.: 000307Berlin Zeughaus"Vue de Arcenal de Berlin et du Palais.." Altkolorierter Kupferstich bei Mondhare in Paris, um 1780.
|
ZeughausArtikel-Nr.: 000308Berlin Zeughaus "Prospectus Armamentarii.."Kupferstich bei Remondini in Bassano, um 1780.
|
ZeughausArtikel-Nr.: 000309Berlin Zeughaus "Vue de L Arsenal Royal a Berlin"Altkolorierter Kupferstich von Georg Balthasar Probst, um 1775.
|
AlexanderplatzArtikel-Nr.: 000561AlexanderplatzStahlstich von Kolb nach Würbs, 1882. Aus: Berlin – Die deutsche Kaiserstadt nebst Potsdam und Charlottenburg... |
AlexanderplatzArtikel-Nr.: 000562AlexanderplatzStahlstich von Finden nach Schwarz, 1833. Aus: Berlin und seine Umgebungen im 19. Jahrhundert...Spiker. |
AlexanderplatzArtikel-Nr.: 000564AlexanderplatzDie Königs Brücke Stahlstich von Finden nach Eduard Gärtner, 1833. Berlin und seine Umgebungen im 19. Jahrhundert-Spiker |
AlexanderplatzArtikel-Nr.: 000565AlexanderplatzDas Königsstädtische Theater in Berlin Stahlstich bei Scheible, 1842. |
Altes PalaisArtikel-Nr.: 000566Altes PalaisPalais S.K.H. des Prinzen Wilhelm von Preussen Stahlstich von Grünewald nach Loeillot, 1833.
|
Akademie der KünsteArtikel-Nr.: 000570Akademie der KünsteDie Königl. Academie d. Künste u. die Lindenpromenade. Aquatinta bei J. Kuhr in Berlin, um 1834. |
BankArtikel-Nr.: 000567BankDie Königl. Haupt-Bank. Stahlstich von Barber nach Hintze, 1833. Aus: Berlin und seine Umgebungen im neunzehnten Jahrhundert. |
BauschuleArtikel-Nr.: 000568BauakademieDie Bauschule Stahlstich nach Loeillot, 1833. Aus: Berlin und seine Umgebungen im neunzehnten Jahrhundert. Spiker |
Brandenburger TorArtikel-Nr.: 000575Brandenburger TorDas Brandenburger Thor in Berlin Stahlstich bei Scheible, 1837. Schöne kleine Ansicht
|
MehringplatzArtikel-Nr.: 000581MehrinplatzBelle-Alliance-Platz Neuruppiner Bilderbogen, Oehmigke & Riemschneider, Farblithografie um 1890. Selten |
1 - 30 von 95 Ergebnissen |
|